![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Büro, Personal, Orga, Verwaltung
Wirtschaftsassistent > Fremdsprachen
:) Profil #__ Im Bereich Touristik stellen Wirtschaftsassistenten und Wirtschaftsassistentinnen für Fremdsprachen Reisen zusammen, organisieren ihren Ablauf und kümmern sich um die Organisation von Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausflüge. Dabei müssen oft schriftliche und mündliche Vereinbarungen in ausländischer Sprache getroffen werden. Themen des beruflich orientierten Unterrichts sind z.B.:
Schüler/innen mit mittlerem Bildungsabschluss werden zusätzlich in allgemeinbildenden Fächern wie unterrichtet, z.B.:
zum Erwerb der Fachhochschulreife erhält man Zusatzunterricht in
Während der Praktika werden die erworbenen Qualifikationen angewendet und vertieft. Bei diesem Ausbildungsgang mit Schwerpunkt Fremdsprachen/Touristik handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an berufsbildenden Schulen. |
:) Ausbildungsdauer 2 bis 3 Jahre in (Vollzeit) :) Zugangsvoraussetzungen in der Regel Hochschulreife, mindestens mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k. A. |
||||||||
![]() |