
:) Zur Ausbildung
| |

IT, Technik, Telekommunikation
Techn. Assistent > Konstruktion u. Fertigung
:) Profil
#__ Als techn. Assistent und Assistentin unterstützen Sie Ingenieure und andere Führungskräfte in Konstruktions-, Arbeitsvorbereitungs- und Fertigungsabteilungen. In Entwicklungsabteilungen erarbeiten Sie Detailkonstruktionen von Maschinensystemen.
Zum Ausbildungsinhalt gehört z.B.:
- Mathematik
- Englisch
- Konstruktionstechnik
- Fertigungstechnik
- Technische Chemie
- Technische Kommunikation
- Qualitäts- und Umweltmanagement
Der theoretische Unterricht wird durch Praktika ergänzt.
Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufskollegs.
|
|
:) Ausbildungsdauer
2 Jahre 3 bis 4 Jahre (inkl. Hochschulreife)
:) Zugangsvoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Maschinen entwickeln
- Maschinen bzw. deren Elemente überprüfen (im Labor)
- Produktion von Maschinen detailliert planen
- in der Produktion, sowie bei der Qualitätssicherung mitwirken
- im Vertrieb Kunden beraten und betreuen
- an Marktanalysen mitwirken
- in der Betriebsführung mitwirken
- Maschinen entwerfen, berechnen und dimensionieren
:) Branchen
- Maschinenbau
- Schiffbau
- Schienenfahrzeugbau
- Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
- Luft- und Raumfahrzeugbau
- Fahrzeugbau anderweitig nicht genannt
- Metallerzeugung und -bearbeitung
- Ingenieurbüros für Maschinenbau und Anlagentechnik
- Herstellung von industriellen Prozesssteuerungsanlagen
- Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen
- Forschung und Entwicklung
- Hochschulen
- Verteidigung, insbesondere in der Bundeswehr
:) Perspektiven
In der Zukunft wird eine große Anzahl von hochqualifizierten Computer-, Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsspezialisten benötigt.
 |