
:) Zur Ausbildung
| |

Kunst, Musik
Steinmetz und Steinbildhauer > Steinmetz
:) Profil
#__ Als Steinmetz/in und Steinbildhaue/in mit ausrichtung Steinmetz/in bearbeiten Sie Naturstein und Kunststein mit Werkzeugen und Maschinen.
Während der betrieblichen Ausbildung lernt man z.B.:
- Anfertigung einfacher Skizzen von Ansichten und Schnitten
- Herstellung von Beton- und Mörtelarten
- Feststellung von Strichen und Fehlern an einem Rohblock
- Bearbeitung verschiedener Steinarten
- Versetzen von Denkmälern
- Behandlung der Oberflächen von Betonwerkstein
- Herstellung von Arbeitsgerüsten
- die Verwendung der veschiedenen Kunststoffarten
- Ausführen von Einlegearbeiten
- Übertragung von einfachen ornamentalen Entwürfen in Stein
- Verlegung von Bodenplatten und Treppenteilen
Während des theoretischen Unterrichts lernt man wichtige grundlegende Kenntnisse z.B. über:
- Grundlagen des Technischen Zeichnens, der Mathematik und der Naturwissenschaften
- Natursteine
- Werkzeuge und Maschinen
- Herstellung von Werkstücken
- Betonarbeiten
- Mauerwerkarbeiten
- Schriftarbeiten
- Stilgeschichtliche Einordnung
- Bauteile aus Naturstein
- Verlege- und Versetzarbeiten
- Restaurierungsarbeiten
Es ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsweg
:) Berufsinhalt
- Bauwerke und Denkmäler restaurieren
- Bodenplatten, Treppen oder Treppenteile verlegen
- Wandbekleidungen setzen
- Stuckarbeiten
- Fassadenpflege
:) Branchen
- Steinmetz- und Steinbildhauer-Werkstätten
- Grabstein-Werkstätten
- Betriebe der Gebäuderestaurierung
:) Perspektiven
k.A.
 |