
:) Zur Ausbildung
| |

Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Reiseverkehrskaufmann > Kuren u. Fremdenverkehr
:) Profil
#__ Als Reiseverkehrskaufmann/frau für Kuren und Fremdenverkehr beraten Sie Kur- und Feriengäste über das touristische und kulturelle Angebot an einem bestimmten Ferien- oder Kurort.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- die in diesem Beruf anfallenden Tätigkeiten sinnvoll organisieren
- Informations- und Kommunikationssysteme aufgaben- und kundenorientiert nutzen
- korrektes Verhalten Kunden gegenüber
- wichtige Bereiche der Tourismusbranche
- Unterkünfte vermitteln
- welche die wichtigsten Urlaubsgebiete des Städtetourismus in Deutschland sind
- Angebote richtig präsentieren
- Veranstaltungsprogramme erstellen
- Gäste betreuen und Leistungen verkaufen
- Verkaufsbelege erstellen und bearbeiten
- Positionen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- rechtliche Bestimmungen im Bereich Kuren und Fremdenverkehr
- fremdsprachliche Fachbegriffe
- Veranstaltungen kalkulieren und abrechnen
- touristische Einzelleistungen wie Beförderung, Unterkunft und Zusatzleistungen vergleichen und zu Pauschalarrangements bündeln
- Werbeaktionen zielgruppengerecht planen und durchführen
Während des theoretischen Unterrichts erwirbt man z.B. folgende Kenntnisse:
- Informationen über die Produkte der Veranstalter und Vermittler beschaffen
- mit Kunden kommunizieren
- Reisen und Kuraufenthalte in Deutschland vermitteln und veranstalten
- Reisen vermitteln und veranstalten
- Bücher in Tourismusbetrieben führen und beim Jahresabschluss dieser Betriebe mitwirken
- Controllinginstrumente zur Überwachung und Steuerung einsetzen
- am Marketing-Management mitwirken
Reiseverkehrskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel Hochschulreife
:) Berufsinhalt
- Kur- und Feriengästen beraten und informieren
- Unterkünfte buchen/reservieren
- Prospektmaterial ausgeben,
- Stadtpläne, Wander-, Stadtführer und sonstige einschlägige Literatur verkaufen
- Tickets und Eintrittskarten verkaufen
- Wünsche, Anregungen, Reklamationen der Gäste entgegennehmen und weiterleiten
- Veranstaltungen (sportlicher, künstlerischer oder sonstiger Natur) ausarbeiten und organisieren
- Tagungen und Kongresse organisieren
- Eigenbetriebe, wie Hotels, Kurheime und ähnliche Einrichtungen beaufsichtigen
:) Branchen
- Öffentliche Verwaltung auf den Gebieten des Gesundheitswesens, der Bildung, der Kultur und des Sozialwesens, z.B. Kurverwaltungen,
- Fremdenverkehrsämter, Fremdenverkehrsverbände, -vereine
- Dienstleistungen im Reisegewerbe
- Call-Center, insbesondere Call-Center für Reiseberatung, -vermittlung
:) Perspektiven
k.A.
 |