![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Kaufmann > Eisenbahn- u. Straßenv. > Personen
:) Profil #__ Als Kaufmann/frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr mit Schwerpunkt Personen, ermitteln Sie Transportwege für Lkw, Busse und Züge im Auftrag von Speditionen oder der Bahn. Außerdem organisieren Sie Transporte, arbeiten mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik und orientieren sich an Kundenwünschen. Die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr im Schwerpunkt Straßenverkehr (Personen) ist seit dem 1. August 1999 nicht mehr möglich. Sie wurde neu geordnet und durch die Ausbildung als Kaufmann/-frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr abgelöst. In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr (Straßenverkehr - Personen) gefordert. Beschäftigten mit Berufsabschlüssen in den Bereichen Verkehrswirtschaft und Touristik ist der Zugang zur Tätigkeit unter Umständen möglich. Sofern qualifizierte und erfahrene Beschäftigte mit Berufsabschlüssen im kaufmännischen Bereich mit entsprechenden Zusatzausbildungen (Fachlehrgänge) Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen besitzen, die für die Ausübung der Tätigkeit notwendig sind, können auch sie als Kaufmann/frau im Eisenbahn- und Straßenverkehr beschäftigt werden. |
:) Ausbildungsdauer k. A. :) Zugangsvoraussetzungen k. A. :) Berufsinhalt :) Branchen :) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |