![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung | ![]() Stadt- und Gemeindeverwaltungen
Wangen im Allgäu, Stadtverwaltung
:) Profil #__ Wangen im Allgäu ist eine Stadt mit 26 588 Einwohnern, davon 12 848 Männern. Wangen im Allgäu hat eine Fläche von 101,28 qkm. Wangen im Allgäu ist eine Stadt im Westallgäu im Südosten Baden-Württembergs. Sie ist nach Ravensburg die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Von 1938 bis 1972 war Wangen Kreisstadt des Landkreises Wangen. Am 1. Januar 1973 wurde dieser in den Landkreis Ravensburg eingegliedert und Wangen im Allgäu zur Großen Kreisstadt ernannt. Mit den Nachbargemeinden Achberg und Amtzell hat die Stadt Wangen eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart. Wangen gilt als Brunnenstadt und ist regional bekannt für seinen Bauernmarkt, auf dem noch immer Kleintiere aus der Umgebung gehandelt werden. Wangen liegt am nördlichen Ufer der Oberen Argen entlang des sanft ansteigenden Talhanges in der Drumlinlandschaft des Westallgäuer Hügellandes. Die Untere Argen fließt im Nordwesten Wangens vorbei und vereinigt sich südwestlich der Stadt mit der Oberen Argen. Das neuzeitliche Wangen wird geprägt durch seinen historischen Stadtkern sowie zahlreiche jüngere Stadtteile in dessen Umgebung. Wangen im Allgäu ist ein Mittelzentrum innerhalb der Region Bodensee-Oberschwaben, dessen Oberzentrum die Städte Ravensburg, Weingarten und Friedrichshafen (in Funktionsergänzung) sind. Der Mittelbereich Wangen umfasst den südöstlichen Bereich des Landkreises Ravensburg, im Einzelnen die Städte und Gemeinden Achberg, Amtzell, Argenbühl, Kißlegg und Wangen. Darüber hinaus gibt es Verflechtungen mit den Gemeinden im angrenzenden Landkreis Lindau in Bayern. |
:) Kontakt Stadtverwaltung Wangen im Allgäu Marktplatz 1 88239 Wangen im Allgäu Telefon: 07522 / 74-0 Telefax: 07522 / 74-111 E-Mail: info@wangen.de www.wangen.de :) Weitere Infos... Mehr Informationen zu den Ausbildungsangeboten der Stadt Wangen im Allgäu finden Sie links auf dieser Seite. Mit einem direkten Link hinter dem jeweiligen Beruf werden Sie auf das Internetangebot der Stadt Wangen im Allgäu geführt. :) Tipps und mehr... Ratgeber zum BerufsStart Der DBW gibt für Auszubildende und Beamtenanwärter den Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst heraus. 144 Seiten mit Infos und Tipps rund um den BerufsStart bei Behörden und anderen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes. Der Ratgeber kostet 7,50 Euro, zzgl. 2,50 Euro Versand >>>Zur Bestellung |
||||||
![]() |