![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Internationaler Logistikassistent
:) Profil #__ Sie steuern als internationale/r Logistikassistent/in logistische Prozesse z.B. im Einkauf, überwachen die Lager-, Kommissionier- und Transportsysteme und betreiben die dazugehörigen Informations- und Dokumentationssysteme. Bei der Ausbildung zum Internationalen Logistikassistenten beziehungsweise zur Internationalen Logistikassistentin handelt es sich um eine Berufsfachschulausbildung aus dem Bereich Organisation. Der theoretische und praktische Unterricht erfolgt an der staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, Thüringen. Hier für stehen zur Zeit keine weiteren Informationen zu Verfügung. |
:) Ausbildungsdauer 2 Jahre (in Vollzeit) :) Zugangsvoraussetzungen mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||||
![]() |