![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Architektur, Bau
Innenarchitektur-Assistent
:) Profil #__ Als Assistent/in im Bereich Innenarchitektur sorgen Sie für die technische Realisierung von Gestaltungskonzepten für Innenräume, nach den Vorgaben eines (Innen-)Architekten. Dabei achten Sie auf die detaillierte Ausarbeitung der Pläne, nach denen dann die Arbeiten ausgeführt werden. Themen des fachlichen Unterrichts an Berufsfachschulen sind z.B.:
Bei diesem Ausbildungsgang handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. |
:) Ausbildungsdauer 3 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |