![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() IT, Technik, Telekommunikation
Industrietechnologe > Automatisierungstechnik
:) Profil #__ Im Schwerpunkt Energietechnik dominieren Projektierung und Vertrieb von Hard- und Software-Systemen für die Energieerzeugung, -verteilung und -anwendung sowie die Prozess- und Produktionsautomatisierung. Die Prozessdatenverarbeitung stellt eine Verbindung der traditionellen Energietechnik mit der modernen Datenverarbeitung dar und umfasst vor allem die Aufgaben Softwareentwicklung, Projektierung, Vertrieb, Inbetriebsetzung und Service. Die Ausbildung erfolgt in den Schwerpunkten:
Während der Ausbildung werden z.B. folgende Inhalte vermittelt:
Anwendungsfächer in beiden Schwerpunkten Energietechnik und Prozessdatenverarbeitung:
Zusätzlich im Schwerpunkt Prozessdatenverarbeitung:
Im vierten Halbjahr erfolgt die Fachpraxis im Betrieb . Es handelt sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung, die an staatlich anerkannten Berufsfachschulen angeboten wird. |
:) Ausbildungsdauer 2 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen in der Regel Hochschulreife :) Berufsinhalt Energietechnik:
Prozessdatenverarbeitung:
:) Branchen
:) Perspektiven Laut Forschung werden künftig eine große Anzahl von hochqualifizierten Computer- und Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsspezialisten benötigt. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |