![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Ernährung, Gesundheit, Pflege
Heilerziehungspflegehelfer
:) Profil #__ Als Heilerziehungshelfer/in unterstützen Sie die Heilerziehungspfleger/innen bei Pflege, Erziehung, Förderung und Anleitung von geistig, körperlich, seelisch und mehrfach behinderten Menschen aller Altersgruppen. Folgende berufsbezogene Fächer sind Teil der Ausbildung:
Die Fächeraufteilung unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland. In Bayern steht zum Beispiel Datenverarbeitung und Kommunikation zusammen mit Medienpädagogik auf dem Pflichtstundenplan. Auch Hauswirtschaft ist hier ein eigenes Unterrichtsfach. In Nordrhein-Westfalen gehören Hauswirtschaft, Werken und Gestaltung, Arbeitspädagogik sowie allgemein bildende Fächer wie Mathematik oder eine Fremdsprache zu den Wahlfächern. Je nach Bundesland wird die Ausbildung durch ein einjähriges Praktikum ergänzt, erst danach wird die staatliche Anerkennung verliehen. Bei diesem Ausbildungsgang handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen oder Fachschulen. |
:) Ausbildungsdauer 1 oder 2 Jahre (in Vollzeit) 1 bis 3 Jahre (in Teilzeit) :) Zugangsvoraussetzungen in der Regel Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven Es wird ein wachsender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräfte in sozialen, pflegenden, beratenden und betreuenden Berufen erwartet. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |