![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Ernährung, Gesundheit, Pflege
Hebamme, Entbindungspfleger
:) Profil #__ Sie beraten und betreuen die werdende Mutter während der Schwangerschaft, führen Vorsorgeuntersuchungen durch und halten Kurse zur Geburtsvorbereitung. Die Ausbildung erfolgt in Hebammenschulen, die in der Regel Krankenhäusern angegliedert sind. Dort findet auch die praktische Ausbildung statt. Themen des praktischen und theoretischen Unterrichts sind z.B.:
Die Schüler/innen werden außerdem in die Organisation von Krankenhäusern eingeführt und lernen deren Dokumentationsmethoden kennen. Sie werden in Psychologie, Soziologie und Pädagogik unterrichtet sowie in Berufs-, Gesetz- und Staatsbürgerkunde. Naturwissenschaftliche Fächer - Biologie, Anatomie und Physiologie, auch Physik und Chemie - gehören ebenfalls zum Stundenplan. Während der praktischen Ausbildung werden die im Unterricht erworbenen Kenntnisse auf verschiedenen Stationen des Krankenhauses angewendet. Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Hebammenschulen (Berufsfachschulen für Hebammen). |
:) Ausbildungsdauer 3 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss und mindestens 2-jähriger Pflegevorschule oder abgeschlossener Berufsausbildung oder Erlaubnis als Krankenpflegehelfer/in :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven Es wird ein wachsender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräfte in sozialen, pflegenden, beratenden und betreuenden Berufen erwartet. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||||||||
![]() |