
:) Zur Ausbildung
| |

Beratung, Finanzen, Verkauf
Fachverkäufer > Nahrungsmittelhandwerk
:) Profil
#__ Als Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk arbeiten Sie im Serviceberich von Lebensmittelgeschäften. Dort verkaufen und präsentieren Sie Back bzw. Wurstwaren und beraten Kunden.
Dieser Beruf wird in den folgenden Schwerpunkten angeboten:
- Bäckerei/Konditorei - Fleischerei
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- Arbeitsgeräte und Maschinen bedienen
- Umgang mit Kunden
- Umgang mit Waren
- Herstellungsverfahren für Backwaren/Fleischwaren
- Überprüfung von Waren auf Haltbarkeit und Qualität
- Entgegennehmen von Bestellungen
- Abrechnung von Tageseinnahmen
- Warenbestellisten führen
- Kalkulation von Verkaufspreisen
Im Berufsschulunterricht lernt man z.B.:
- chemische, physikalische und biologische Grundlagen
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Betriebswirtschaftslehre
- Arbeitsgestaltung
- lebensmittelrechtliche Vorschriften
- Präsentation und dekoratives Gestalten
- Bedeutung gewerberechtlicher Vorschriften
- Grundlagen des Rechnungswesens
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
rechtlich ist keine bestimmte schulische Vorbildung vorgeschrieben
:) Berufsinhalt
- Verkauf von Waren und Kundenberatung
- Kassieren und Kassenabrechnung
- Präsentieren und Dekorieren der Waren
- Durchführen verkausfsfördernder Maßnahmen
- Herstellen, Anrichten und Garnieren von Lebensmitteln
- Einräumen und Lagern der Lebensmittel
- Funktionsbereitschaft der Geräte und Einrichtungen prüfen und herstellen
- Qualitätskontrolle
- Kundenreklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Warenbestandsaufnahme
- Feststellen des Bedarfs und Fertigstellen von Warenlieferungen
- Reinigen der Geräte, Laden- und Verkaufseinrichtungen
- Verpackungsmaterialen überprüfen
- Waren und Produkte aussortieren oder auffüllen
- Kundennachfragen und -geschmack beobachten
- Bei Sicherheitsmaßnahmen gegen Ladendiebstähle mithelfen
:) Branchen
- Herstellung Back- oder Fleischwaren
- Einzelhandel
- Einzelhandel mit Tiefkühlkost, Lebensmitteln etc, Fahrverkauf
- Einzelhandel mit Hotel-, Gaststätten- und Imbissbedarf
- Supermarkt
- Verbrauchermarkt
- Restaurants, Cafés und Imbisshallen
- Großhandel
- Kantinen
- Caterer
:) Perspektiven
Die Berufsforschung prognostiziert einen wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in beratenden Berufen.
Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung
 |