![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() IT, Technik, Telekommunikation
Assistent > Automatisierungs- u. Computertechnik
:) Profil #__ Als Assistent und Assistentin im Bereich Automatisierungs- und Computertechnik werden Sie als Fachmann/frau bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen mit Hilfe der Datenverarbeitung mitwirken. Dabei benutzen Sie spezielle Hard- und Software. Sie analysieren Arbeits- bzw. Fertigungsabläufe, erstellen entsprechende Automatisierungskonzepte und bauen dafür Schaltungen und Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik auf. Die schulische Ausbildung wird an Berufsfachschulen durchgeführt. Während der Betriebspraktika, die an den einzelnen Schulen in unterschiedlicher Länge in die Ausbildung integriert sind, lernen die Schüler und Schülerinnen die spätere Berufswelt kennen. Im allgemeinen Bereich lernt man z.B.:
Im fachrichtungsübergreifenden Bereich lernt man z.B.:
Im fachrichtungsbezogenen Bereich lernt man z.B.:
Bei dem Ausbildungsgang Assistent/in für Automatisierungs- und Computertechnik handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. |
:) Ausbildungsdauer 2 Jahre 3 Jahre (inkl. Fachhochschulreife) :) Zugangsvoraussetzungen Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss. Wegen der hohen Anforderungen wünschen einige Schulen jedoch die Hochschulreife. An manchen Schulen werden Auswahlverfahren durchgeführt, um geeignete Bewerber/innen zu finden. :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven In der Zukunft wird eine große Anzahl von hochqualifizierten Computer- und Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsspezialisten benötigt. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |