| 
 Ausbildung bei der Stadt Bonn
 
 Die Stadt Bonn bietet Auszubildenden eine qualifizierte Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, attraktiven Ausbildungsvergütungen, der Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung und anschließender Übernahme, Fortbildung und Aufstiegsmöglichkeiten.
 
 Mitbringen sollten die Bewerber Teamgeist, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, soziale Kompetenz, Kontaktfreude, Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik und Leistungsbereitschaft.
 
 Folgende Berufsbilder stehen bei der Stadt Bonn zur Auswahl:
 - Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts
 - Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt
 - Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter
 - Bauzeichner(in), Fachrichtung Architektur bzw. Tiefbau
 - Beikoch/-köchin
 - Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe
 - Fachangestellte(r) für Medien- und Informationsdienste,
 - Fachrichtung Bibliothek bzw. Archiv
 - Fachkraft für Abwassertechnik, Vertiefung: Kläranlagenbetrieb
 - Fachkraft für Lagerlogistik
 - Forstwirt(in)
 - Geomatiker(in)
 - Kraftfahrzeugmechatroniker(in), Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
 - Medientechnologe/Medientechnologin Druckverarbeitung
 - Medizinische(r) Fachangestellte(r)
 - Straßenbauer(in)
 - Vermessungstechniker(in)
 - Altenpfleger(in)
 - Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr
 
 Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und freien Ausbildungsplätzen unter:
 www.bonn.de/ausbildung
 
 Autor: Ruben Heim/Claudia Kester
 
 
 
 
 Rund um die Ausbildung im Öffentlichen Dienst:
 - Den Ratgeber BerufsStart im Öffentlichen Dienst" können Sie für nur 7,50 Euro bestellen.
 - Hier geht es zur Ausbildungsplatzbörse des öffentlichen Dienstes
 
 
 
   |