| 
 Ausbildung bei der Stadt Bremen
 
 Im Aus- und Fortbildungszentrum Bremen bietet die Stadt Bremen Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung sowie in rund 30 gewerblichen, technischen, medizinischen, kaufmännischen, Medien- und Informationsberufen. Alle Informationen über Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Ansprechpartner sind übersichtlich auf einer Seite gebündelt.
 
 Folgende Ausbildungen werden bei der Stadt Bremen angeboten:
 - Bürokaufmann/frau
 - Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
 - Immobilienkaufmann/frau
 - Kaufmann/frau für Bürokommunikation
 - Kaufmann/frau im Gesundheitswesen
 - Kaufmann/frau für Marketingkommunikation
 - Veranstaltungskaufmann/frau Informatikkaufmann/frau
 - Fachinformatiker/in
 - Fachinformatiker/in ?Duales Studium
 - Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
 - Bauzeichner/in
 - Biologielaborant/in
 - Buchbinder/in
 - Chemielaborant/in
 - Elektroniker/in Betriebstechnik
 - Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
 - Fachkraft für Veranstaltungstechnik
 - Fachlagerist/in
 - Fotograf/in
 - Gärtner/in
 - Industriemechaniker/in
 - Koch/Köchin
 - Kraftfahrzeugmechatroniker/in
 - Maler/in und Lackierer/in
 - Medizinische/r Fachangestellte/r
 - Mikrotechnologe/in
 - Restaurantfachmann/frau
 - Technische/r Zeichner/in
 - Tischler/in
 - Vermessungstechniker/in
 - Werkstoffprüfer/in
 - Zerspanungsmechaniker/in
 
 Weitere Informationen zur Ausbildung bei der Stadt Bremen:
 www.bremen.de/ausbildung
 
 Autor: Ruben Heim/Claudia Kester
 
 
 
 
 Rund um die Ausbildung im Öffentlichen Dienst:
 - Den Ratgeber BerufsStart im Öffentlichen Dienst" können Sie für nur 7,50 Euro bestellen.
 - Hier geht es zur Ausbildungsplatzbörse des öffentlichen Dienstes
 
 
 
   |