![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung | ![]() Stadt- und Gemeindeverwaltungen
Goch, Stadtverwaltung
:) Profil #__ Goch ist eine Stadt mit 33 376 Einwohnern, davon 16 440 Männern. Goch hat eine Fläche von 115,38 qkm. Inmitten zweier plätschernder Niersarme entstand vor mehr als 750 Jahren die Stadt Goch - am Rande des größten zusammenhängenden Waldgebietes Nordrhein-Westfalens, dem Reichswald. Das Wasser und die grünen Lungen der Stadt stellen heute einen enormen Freizeitwert dar, der auch zahlreiche Neubürger dazu veranlaßt, sich hier wohl zu fühlen. Historische Bauten, pittoreske Dörfer (z. B. das "Golddorf" Kessel) die vor allem zum Radwandern einladen, wissen auch Urlauber zu schätzen. Die Gocher bemerken es schon seit langem: Ihre Stadt zieht viele auswärtige Besucher, vor allem aus unserem Nachbarland zum Einkaufen heran. Eine gemütliche, übersichtliche Fußgängerzone, die "Voßstraße" bietet eine vielseitige Angebotspalette leistungsfähige Einzelhandels- und Fachgeschäfte. So finden sich überregional bekannte Namen wie "C & A-KidsStore", "Vögele", "Engbers", "Alexander", "Müller", "Ernsting's", "DM" um nur einige zu nennen. Das besondere in Goch jedoch, und daß nicht nur in der Fußgängerzone, sondern vor allem in der ganzen Innenstadt sowie auch in den Industriegebieten gibt es Adressen, die einen Einkauf in Goch lohnend machen. |
:) Kontakt Stadtverwaltung Goch Markt 2 47574 Goch Postfach 10 05 51 47565 Goch Telefon: 02823 / 320-0 Telefax: 02823 / 320-236 E-Mail: info@goch.de www.goch.de :) Weitere Infos... Mehr Informationen zu den Ausbildungsangeboten der Stadt Goch finden Sie links auf dieser Seite. Mit einem direkten Link hinter dem jeweiligen Beruf werden Sie auf das Internetangebot der Stadt Goch geführt. :) Tipps und mehr... Ratgeber zum BerufsStart Der DBW gibt für Auszubildende und Beamtenanwärter den Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst heraus. 144 Seiten mit Infos und Tipps rund um den BerufsStart bei Behörden und anderen Einrichtungen des öffentlichen Dienstes. Der Ratgeber kostet 7,50 Euro, zzgl. 2,50 Euro Versand >>>Zur Bestellung |
||||||
![]() |