
:) Zur Ausbildung
| |

Architektur, Bau
Technischer Zeichner
:) Profil
#__ Als technische/r Zeicher/in erstellen Sie technische Zeichnungen, Pläne und Unterlagen per Hand und am Computer. Eine technische Zeichnung ist eine Bauanleitung, die bis ins kleinste Detail stimmen muss. Nur so können die Ideen der Ingenieure oder Designer auch verwirklicht werden. Technische Zeichner berechnen daher sehr genau die Größe und Eigenschaften z. B. der verschiedenen Werkstoffe oder auch mechanischen und wärmetechnischen Abläufe.
Dieser Beruf wird in Industrie und Handwerk in den folgenden Fachrichtungen angeboten:
- Elektrotechnik
- Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik
- Holztechnik
- Maschinen- und Anlagentechnik
- Stahl- und Metallbautechnik
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- geometrische Konstruktionen durchführen
- Koordinatensysteme anwenden
- Darstellung von Körper und Werkstücken in verschiedenen Ansichten und Schnitten
- Zeichnungsnormen
- Werkstücke durch maschinelles Spanen, Trennen oder Umformen herstellen
- mechanische Bauteile anfertigen
- Funktion und Darstellung von Schaltungen
Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
- Technisches Zeichnen
- Fachspezifische Kommunikation
- Produkttechnologie
- Fertigungs- und Montagetechnik
Detaillierte Informationen unter den Berufsbildern:
- Technische(r) Zeichner(in) >Elektrotechnik
- Technische(r) Zeichner(in) >Heizung, Klima, Sanitär
- Technische(r) Zeichner(in) >Holztechnik
- Technische(r) Zeichner(in) >Machinen- und Anlagentechnik
- Technische(r) Zeichner(in) >Stahl- und Metallbau
Technische/r Zeichner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Eine schulische Ausbildung ist ebenfalls möglich.
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 1/2 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Durchführen von technischen Berechnungen
- Beurteilen von fertigungs- und montagetechnische Abläufen
- Erstellen von technische Zeichnungen per Hand und Computer
- Lesen und Anwenden von technische Unterlagen
- Grundlagen der Steuer-, Mess- und Regelungstechnik
:) Branchen
- Planungs-, Entwicklungs-,
Konstruktionsbüros von Diplom-Ingenieuren
- Maschinen-, Anlagen- und Geräte-Hersteller
:) Perspektiven
k.A.
 |