
:) Zur Ausbildung
| |

Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Speditionskaufmann
:) Profil
#__ Als Speditionskaufmann/frau organisieren Sie den Güterversand, Warenempfang und die Lagerung von Waren. Dabei suchen Sie die geeignetsten Fahrstrecken und Transportmittel aus und stellen diese bereit.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- wovon die Eignung von Verkehrsträgern abhängt
- das Leistungsangebot des Speditionsgewerbes auf dem Inlands- und Auslandsmarkt
- Ermitteln von Verkehrsverbindungen
- Informationen und Daten zur Auftragsabwicklung mit Hilfe von Kommunikationstechniken erfassen und bearbeiten
- ordnungsgemäße Kassenführung
- die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen
- Leistungsangebote von Verkehrsträgern, Speditions-, Lager- und Umschlagsbetrieben einholen und Preisvergleiche der Angebote vornehmen
- Abschließen von Fracht-, Lager- und Umschlagsverträgen
- Speditionsleistungen abrechnen
- Buchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kundengespräche vorbereiten und führen
- Transport-, Lager- und Umschlagsleistungen organisieren
- Abwickeln der Speditionsaufträge
- Preiskalkulation und Preisbildung
- auftragsbezogene Kalkulationen durchführen und Angebote erstellen
Themen des Berufsschulunterrichts sind z.B.:
- Kaufen, Finanzieren, Bezahlen
- Kunden gewinnen
- Speditionsverträge abschließen und erfüllen
- speditioneller Dienstleistungen
- logistische Dienstleistungen
- Buchführung
- Erfolgskontrolle und Steuerung des Speditionsunternehmens
- Kommunikation in einer Fremdsprache
- Datenverarbeitung
Speditionskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife
:) Berufsinhalt
- Kunden beraten und Angebote erstellen
- Aufträge abwickeln
- Planen und Disponieren
- Fracht und Transport abwickeln
- Zollangelegenheiten abwickeln
- Schadensfälle abwickeln
- Tätigkeiten in der Lagerei
- allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
:) Branchen
- Spedition
- Eisenbahnen
- Güterbeförderung im Straßenverkehr
- See- und Küstenschiffahrtt
- Binnenschiffahrt
- Seemäßige Verpackung
- Linienflugverkehr
- Raumtransport
- Frachtumschlag
- Lagerei
- Seehafenbetriebe
- Flughafenbetriebe
- Postfrachtdienste
- Vermietung von Kraftwagen, Luftfahrzeugen...
- Wirtschaftsförderung, -ordnung und -aufsicht
:) Perspektiven
k.A.
 |