|  
:) Zur Ausbildung
 
 
 |  |  
 Beratung, Finanzen, Verkauf
 
 
Sozialversicherungsfachangestellter > allg. Krankenvers
 :) Profil
 #__ Als Sozialversicherungsangestellte/r in der allgemeinen Krankenversicherung beurteile Sie die Versicherungsverhältnisse und Leistungsansprüche von Versicherten. Außerdem berechnen Sie die Beiträge der Mitglieder und beraten diese in den jeweiligen versicherungsrechtlichen Belangen und Finanzierungsfragen.
 
 Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
 
 Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit und Befreiung von der Versicherungspflicht feststellen
zuständigen Versicherungszweig und Versicherungsträger bestimmen
Maßnahmen bei der Einleitung, der Durchführung und dem Abschluss von Verwaltungsverfahren und gerichtlichen Verfahren 
Datenschutzbestimmungen
Zusammenhänge zwischen Wettbewerb und Marketing
Beratung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu Versicherungspflicht und -freiheit 
Beratung von Kunden -zur freiwilligen Versicherung-zur Familienversicherung
 -zu Leistungen im Krankheits- u. Pflegefall
 -zu Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge
 
Berechnung, Einzug und Überwachung der Beiträge
 
 Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
 
 Wirtschaftslehre
Sozialversicherungslehre
Rechtslehre
Rechnungswesen
 
 Sozialversicherungsfachangestellte/r (Fachrichtung allg. Krankenversicherung) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
 
 |  | :) Ausbildungsdauer 3 Jahre
 
 :) Zugangsvoraussetzungen
 in der Regel Hochschulreife, mindestens mittlerer Bildungsabschluss
 
 :) Berufsinhalt
 
 Arbeitgeber und Beschäftigte in versicherungsrechtlichen Angelegenheiten beraten und Versicherungsverhältnisse klären
Beiträge berechnen, einziehen und überwachen
Kunden über Leistungen im Krankheits- und Pflegefall informieren 
diese Leistungen zur Verfügung stellen
Aufgaben aus Finanzwesen, allgemeiner Verwaltung und Personalwesen erledigen
 
 :) Branchen
 
 gesetzl. Krankenvers. (o. knappschaftliche Krankenvers.)
Knappschaftliche Krankenversicherung
gesetzl. Rentenvers. (o. knappschaftl bzw. Landwirte)
Knappschaftliche Rentenversicherung
Altershilfe für Landwirte
Gesetzliche Unfallversicherung
Sonstige Sozialversicherung und Arbeitsförderung
Verbände der Sozialversicherungsträger
Gesundheitswesen
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Versicherungsgewerbe
 
 :) Perspektiven
 Die Berufsforschung prognostiziert einen wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in beratenden und betreuenden Berufen.
 
 
 
 |