datenschutz.gif



:) Zur Ausbildung

Ausbildung bei der Diakonie



Erziehung, Pädagogik, Soziales
Sozialassistent

:) Profil
#__ Als Sozialassistent/in ergänzen Sie die Tätigkeiten von Erziehern, Sozialpädagogen, Kinderkrankenschwestern und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. Ihre Aufgaben und Tätigkeiten richten sich nach dem jeweiligen Einsatzgebiet und sind z.B. Einkaufen, Mahlzeiten zubereiten, Wäsche- und Wohnungspflege und Grundpflege bei Kranken und Bettlägerigen.

In den Fächern mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik lernt man z.B.:
  • Pädagogik und Psychologie
  • Sozialpädagogik
  • Sport


In den Fächern mit dem Schwerpunkt Haus- und Familienpflege lernt man z.B.:
  • Versorgung und Betreuung
  • Didaktik der Haus- und Familienpflege
  • Häusliche Pflege
  • Pädagogik
  • Psychologie
  • Soziologie
  • Berufsethik
  • Sport


Bei diesem Ausbildungsgang handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
:) Ausbildungsdauer
2 Jahre
 
:) Zugangsvoraussetzungen
mittlerer Bildungsabschluss
 
:) Berufsinhalt
  • Haushaltsplanung und -ablauf selbständig und eigenverantwortlich durchführen
  • Mahlzeiten vor- und zubereiten
  • Haushalte versorgen
  • Familienangehörige, insbesondere Kinder betreuen
  • Kranke oder alte Familienangehörige pflegen
  • Freizeitaktivitäten organisieren, zu Beschäftigungen anleiten
  • Gespräche führen
  • bei Gründung und Förderung von Selbsthilfegruppen mitwirken


:) Branchen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Kirchen und kirchlich-religiöse Vereinigungen
  • Organisationen der freien Wohlfahrtspflege und Jugendhilfe
  • Erziehungsheime
  • Erholungs-, Ferien- und Schulungsheime
  • Wohnheime für Studenten, Schüler...
  • Heime
  • Kindergärten
  • Krankenhäuser
  • Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe

 
:) Perspektiven
Es wird ein wachsender Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in sozialen, pflegenden, beratenden, betreuenden und unterrichtenden Berufen erwartet.