![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Referent für Gesundheitstourismus
:) Profil #__ Referenten und Referentinnen für Gesundheitstourismus arbeiten im unteren Managementbereich der Branche und unterstützen und betreuen Gesundheitstouristen. Während der Ausbildung werden z.B. folgende Fächer und Themen behandelt:
Referent/in für Gesundheitstourismus ist eine rechtlich nicht geregelte schulische Fortbildung, die vom Institut für Berufsbildung (SSI) mit Sitz in Brandenburg entwickelt wurde. Die Ausbildung, die mittlerweile auch in anderen Bundesländern angeboten wird, endet mit einer internen Prüfung durch den jeweiligen Lehrgangsträger. |
:) Ausbildungsdauer 1 bis 2 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen k. A. :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. |
||||||||
![]() |