![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Privatflugzeugführer (PPL-A)
:) Profil #__ Als Privatflugzeugführer/in (PPL-A)planen Sie die Flüge und berechnen den entsprechenden Kurs. Das Steuern der Flugzeuge und die Betreuung der Passagiere gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Der theoretische Unterricht erstreckt sich auf folgende Sachgebiete:
Privatflugzeugführer/in ist eine bundesgesetzlich geregelte schulische Berufsausbildung. Die Ausbildung dauert meist zwischen 5 Monaten und höchstens 2 Jahren und besteht aus mindestens 80 Stunden theoretischem Unterricht und 35 bis 40 Flugstunden. An vielen Schulen haben die auszubildenden Privatflugzeugführer/innen erheblichen Entscheidungsspielraum, was den Zeitraum betrifft, über den sich die festgelegte Flugstundenzahl verteilt. |
:) Ausbildungsdauer je nach Ausbildungseinrichtung :) Zugangsvoraussetzungen rechtlich ist keine bestimmte schulische Vorbildung vorgeschrieben :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. |
||||||
![]() |