![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Kunst, Musik
Leiter im Laienmusizieren
:) Profil #__ Als Leiter/in im Laienmusizieren erarbeiten Sie in Zusammenarbeit mit den Musikern und Musikerinnen beziehungsweise Sängern und Sängerinnen ein musikalisches Repertoire. Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung für Tätigkeiten als Dirigent/in oder Leiter/in von Orchestern und Musikensembles. Zur Zeit stehen keine näheren Informationen zur Ausbildungsgliederung zur Verfügung. Eine staatlich geregelte Berufsfachschulausbildung für Leiter/innen im Laienmusizieren gibt es nur in Bayern. Die Schulen nennen sich in der Regel Berufsfachschule für Musik. |
:) Ausbildungsdauer 2 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen hauptsächlich Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||||
![]() |