![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Beratung, Finanzen, Verkauf
Kaufmann > Einzelhandel > Kosmetik, Koerperpflege
:) Profil #__ Der Verkauf von Produkten für Schönheitspflege, Gesundheit und Wohlergehen steht im Mittelpunkt der Tätigkeiten von Kaufleuten im Einzelhandel des Fachbereichs Kosmetik, Körperpflege. Sie arbeiten in Kosmetikfachgeschäften, Drogerien, Parfümerien, Fachabteilungen von Waren- und Kaufhäusern oder Discountern. Während der praktischen Ausbildung im Betrieb lernt man z.B.:
In der Berufsschule werden u.a. folgende Themen behandelt:
Der Beruf des Kaufmann, -frau im Einzelhandel (Fachbereich Kosmetik, Körperpflege) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG. |
:) Ausbildungsdauer 3 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen in der Regel mittlerer Bildungsabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven Die Berufsforschung prognostiziert einen wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in beratenden Berufen. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |