![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Büro, Personal, Orga, Verwaltung
Kaufmann > Bürokommunikation
:) Profil #__ Als Kaufmann/frau mit Schwerpunkt Bürokommunikation sind Sie mit Verwaltung und betriebswirtschaftlichen Vorgängen, wie der Personalplanung vertraut. Als Allround-Kräfte übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Büro. Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
Kaufmann/-frau für Bürokommunikation ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). und wird in Industrie, Handel und Handwerk angeboten. Eine schulische Ausbildung ist ebenfalls möglich. |
:) Ausbildungsdauer 3 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen in der Regel mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven Es werden immer mehr Computer in die Büros Einzug halten. Deshalb werden kaufmännische und Verwaltungsberufe zum Teil rückläufig sein. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |