![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Spedition, Verkehr, Tourismus, Gastronomie
Fachlagerist
:) Profil #__ (vor dem 1.8.2004 Handelsfachpacker/-in) Als Fachlagerist/in entladen Sie eingehende Waren, packen sie aus und kontrollieren sie. Dabei erfassen Sie die Artikel in Listen oder Karteien, meist jedoch per Computer. So können sie jederzeit Auskunft geben über Warenbestand und Lagerort geben. Im Warenausgang stellen die ausgehende Ware zusammen, verpacken und versenden sie unter Beachtung gesetzlicher Vorschriften. Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
Während des theoretischen Unterrichts erwirbt man z.B. Kenntnisse auf den folgenden Gebieten:
Handelsfachpacker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung kann Teil einer Stufenausbildung sein. Nach Abschluss der 1. Stufe Fachlagerist/in (2 Jahre) kann in der 2. Stufe (1 Jahr) ein Berufsabschluss als Fachkraft für Lagerlogistik erworben werden. |
:) Ausbildungsdauer 2 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen mindestens Hauptschulabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||||||||||||
![]() |