![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() IT, Technik, Telekommunikation
Anwendungssystemberater
:) Profil #__ Als Anwendungssystemberater/in planen Sie strategische Maßnahmen zur Einführung von Unternehmensanwendungen sowie von deren Teilmodulen, insbesondere als Standardanwendungen. Außerdem analysieren Sie vorhandene Geschäftsprozesse und beraten Unternehmen auf diesem Gebiet. Während der arbeitsprozessorientierten Weiterbildung werden Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die zur Beherrschung der profiltypischen Arbeitsprozesse und profilprägenden Kompetenzfelder erforderlich sind. Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine berufliche Weiterbildung, die mit einem Zertifizierungsverfahren abschließt. Anwendungssystemberater/in ist eines der Spezialistenprofile, die im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten und geförderten Großprojektes zum Aufbau eines modernen IT-Weiterbildungssystems erarbeitet wurden. Das klar definierte Berufsprofil kann nicht mit Tätigkeiten gleichgesetzt werden, die schon bisher unter dieser Bezeichnung ausgeübt wurden. Das neue IT-Weiterbildungssystem gliedert sich in 3 aufeinander aufbauende Ebenen (Karrierestufen): Spezialisten, operative und strategische Professionals. Anwendungssystemberater/in gehört zu der untersten Ebene, den Spezialisten. |
:) Ausbildungsdauer ca. 1 Jahr (je nach Kenntnisstand) :) Zugangsvoraussetzungen k. A. :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven In der Zukunft wird eine große Anzahl von hochqualifizierten Computer- und Datenverarbeitungs- und Telekommunikationsspezialisten benötigt. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||
![]() |