
:) Zur Ausbildung
MAQUET GmbH & Co. KG
| |

IT, Technik, Telekommunikation
Industriekaufmann
:) Profil
#__ Als Industriekaufmann/frau verkaufen Sie die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Ihr Aufgabengebiet kann sich von der Analyse der Marktpotenziale bis hin zum Kundenservice, Angebots- und Einkaufsverhandlungen und Marketingaktivitäten erstrecken.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- Beschaffung und Bevorratung von Produkten bzw. Dienstleistungen
- Kosten- und Leistungsrechnung sowie Leistungserstellung:
- die Organisation im Ausbildungsbetrieb z.B. im Bereich Personal
- Buchhaltung und Zahlungsverkehr
- Marketing
- Kundenservice
In der Berufsschulunterricht werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Marktorientierte Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
- Werteströme erfassen und dokumentieren
- Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen
- Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Jahresabschlüsse analysieren und bewerten
- das Unternehmen in gesamt- und weltwirtschaftliche Zusammenhänge einordnen
- Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
- Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
- Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Angebote einholen und bestellen für das Unternehmen Waren
- Waren in Empfang nehmen und prüfen
- Personalbedarf und -einsatz ermitteln und planen
- Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen planen
- mit Kunden verhandeln
- Preise kalkulieren
- Angebote erstellen und Kundenbestellungen bearbeiten
- Aufgaben im Rechnungswesen,
- Buchführung
:) Branchen
- Industrieunternehmen aller Branchen
- Handels-, Dienstleistungs- und sonstige Wirtschaftsunternehmen
:) Perspektiven
k.A.
Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung
 |