
:) Zur Ausbildung
Allianz Versicherungs AG
| |

Selbsthilfeeinrichtungen des öffentlichen Dienstes
Versicherungskaufmann
:) Profil
#__ Als Versicherungskaufmann/frau akquirieren, beraten und betreuen Sie im Außendienst Kunden und bieten Ihnen neben Versicherungsprodukten auch andere Finanzdienstleistungsprodukte an. Im Innendienst verwalten und betreuen Sie Versicherungsverträge wie z.B. die Bearbeitung von Anträgen, Vertragsänderungen und Versicherungsfällen.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- Versicherungsprodukte der Lebens- und Unfallversicherung
- Versicherungsprodukte der Kranken- und Schadenversicherung
- Vertrieb und Marketing
- Beratung und Betreuung der Kunden
- Nutzung der EDV
- Datenschutzbestimmungen
- Datenpflege und -sicherung
- Anlagepolitik des Ausbildungsunternehmens
- Antragsbearbeitung
- Vertragsbearbeitung
- Leistungsbearbeitung
- Zahlungseinzug
- Rechnungswesen
- Controlling
Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
- Grundzüge des Versicherungsmarktes
- Versicherungsarten
- Verträge anbahnen
- Versicherungsverträgen bearbeiten
- Privatkunden über Finanzprodukte beraten
- Arbeit in der Versicherungsagentur
- Gründung einer Versicherungsagentur
Versicherungskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er bietet Wahlmöglichkeiten in den Sparten Lebens-, Kranken-, Schadenversicherung.
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel Hochschulreife, mindestens mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Kunden akquirieren, beraten und betreuen
- Schadens- und Leistungsfälle aufnehmen und vorklären
- Versicherungsanträge bearbeiten
- Versicherungsverträge bearbeiten
- Schadens- und Leistungsfälle bearbeiten
- Allgemeine kaufmännische und administrative Aufgaben im Innenbetrieb der Versicherungen erledigen
:) Branchen
- Versicherungsgewerbe
- Versicherungsvertreter, Versicherungsmakler
- Zentralbanken und Kreditinstitute
- Vermögensberatung
- Institutionen für Finanzierungsleasing
- Anlageberatung (ohne Effektenvermittlung)
- Industrieunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen (mit eigener Versicherungsabteilung)
- Handelsunternehmen jeglicher Art (mit eigener Versicherungsabteilung)
:) Perspektiven
Die Berufsforschung prognostiziert einen wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in beratenden Berufen.
 |