
:) Zur Ausbildung
| |

Tiere, Veterinärmedizin
Tierpfleger
:) Profil
#__ Tierpfleger und Tierpflegerinnen sind mit der Versorgung von Tieren betraut:
Die Ausbildung ist in folgenden Fachrichtungen möglich:
- Haus- und Versuchstierpflege
- Tierheim- und Pensionstierpflege
- Zootierpflege
Detailierte Informationen unter den Berufsbildern
- Tierpfleger(in) > Haus- u. Versuchstierpflege
- Tierpfleger(in) > Tierheim- u. Pensionstierpflege
- Tierpfleger(in) > Zootierpflege
Tierpfleger/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss
:) Berufsinhalt
- Neu eingetroffene Tiere in artgerechte Unterkünfte eingewöhnen
- Tiere füttern, tränken, pflegen
- Gehege, Käfige, Ställe, Terrarien entmisten, reinigen, desinfizieren und einstreuen
- Freigelände säubern
- Tiere beobachten und kontrollieren, vor allem hinsichtlich Verhalten, Gesundheit, Angriffslust
- Artgerechte Futtermischungen herstellen bzw. zusammenstellen
- Futter lagern und konservieren
- Ggf. Futtertiere züchten, halten, töten und verarbeiten
- Kranke oder pflegebedürftige Tiere betreuen, bei tierärztlichen Eingriffen assistieren
- Geburtshilfe leisten, bei Kastration und Kennzeichnung mitwirken
- Entlaufene oder aus ihren Unterkünften ausgebrochene Tiere einfangen
- Tierunterkünfte artgerecht einrichten
- Tierunterkünfte und technisches Gerät kontrollieren, warten, teilweise reparieren
- Tierprotokolle, Stallbücher, Futternachweise und ähnliche Dokumentationen führen
- Bei der betrieblichen Organisation mitwirken
- Bei Öffentlichkeitsarbeit und Werbeaktionen mitwirken
- Kunden (Tierhalter) beraten und betreuen
- Interessenten, die sich ein Tier aus dem Tierheim anschaffen möchten, beraten
:) Branchen
- Anstalten und Einrichtungen des Veterinärwesens
- Tierpensionen
- Erbringung von Dienstleistungen auf der landwirtschaftlichen Erzeugerstufe in der Tierhaltung, vor allem Tierzuchtvereine
- Großhandel mit lebenden Tieren
- Tierarztpraxen
- Naturparks und Tiergehege
- Botanische und zoologische Gärten
- Professionelle Sportmannschaften und Rennställe, z.B. Pferderennställe
- Öffentliche Verwaltung auf dem Gebiet des Gesundheitswesen und Sports, z.B. veterinärmedizinische Behörden
:) Perspektiven
k.A.
 |