
:) Zur Ausbildung
| |

Büro, Personal, Orga, Verwaltung
Sport- u. Fitnesskaufmann
:) Profil
#__ Als Sport- u. Fitnesskaufmann/frau tragen Sie durch Ihre vielfältigen Aufgaben in betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und kundenorientierter Hinsicht zu einem reibungslosen Sportbetrieb bei.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- die Struktur d. Ausbildungsbetriebes
- Umweltschutzbestimmungen beachten
- Instrumente, Aufgaben und Ziele des Qualitätsmanagements
- die betriebliche Ablauforganisation
- Arbeits- und Organisationsmittel
- Ausschreibungen vorbereiten
- Angebote einholen
- EDV nutzen
- Teamarbeit
- Informations-, Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
- Mitwirkung bei Marketingkonzepten
- Kalkulationen
- Controlling
- Personalplanung
- Strukturen im Sport
- die Organisation von Veranstaltungen
- Sporteinrichtungen verwalten und Pflegen
- Mitglieder organisieren
Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
- Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
- Märkte analysieren
- Marketinginstrumente anwenden
- Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten
- Dienstleistungen anbieten
- Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Institutionen und Organisationen
- sportliche und ergänzende Dienstleistungen organisieren
- Finanzquellen erschließen
- Finanzmittel einsetzen
- Geschäftsprozesse steuern
- personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird in Industrie und Handel angeboten.
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten
- Kunden, Mitglieder und Interessenten informieren, beraten und betreuen
- Im Bereich Marketing, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten
- Sport- und sonstige Dienstleistungsangebote
- Events planen, ausarbeiten und organisieren
- Aufgaben im Bereich der Planung und Koordinierung des Sportbetriebes
- beim Schaffen technischer Voraussetzungen mitwirken
- für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sorgen
- die Einhaltung von Sicherheitsnormen im Sportbereich überwachen
- Sportanlagen, Spiel- und Sportstätten verwalten
- personalwirtschaftliche Vorgänge bearbeiten
:) Branchen
- Sportverbände und Sportvereine
- Betrieb von Sportanlagen
- Öffentliche Verwaltung (Gesundheitswesen, Sport)
- Kultur, Sport und Unterhaltung
- Fitness-Studios
- Sportpromoter und sonstige professionelle Sportveranstalter
- Erbringung von sonstigen Dienstleistungen des Sports
:) Perspektiven
k. A.
 |