![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
:) Zur Ausbildung
| ![]() Kunst, Musik
Gestalter für visuelles Marketing
:) Profil #__ (vor dem 1.8.04 Schauwerbegestalter/-in) Sie entwickeln und realisieren visuelle Gestaltungskonzepte, d.h. Sie gestalten Verkaufs-, Präsentations- und Ausstellungsräume und präsentieren Waren, Produkte und Dienstleistungen. Sie arbeiten in den Bereichen Verkaufsförderung, Präsentation von Waren, Produkten und Dienstleistungen, Werbung, Events, Öffentlichkeitsarbeit sowie Promotion. Während der Ausbildung lernt man z.B.:
Im Berufschulunterrricht lernt man z.B.:
Schauwerbegestalter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). |
:) Ausbildungsdauer 3 Jahre :) Zugangsvoraussetzungen mindestens Hauptschulabschluss :) Berufsinhalt
:) Branchen
:) Perspektiven k.A. Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung |
||||||||||||||||
![]() |