
:) Zur Ausbildung
| |

Architektur, Bau
Raumausstatter
:) Profil
#__ Raumausstatter und Raumausstatterinnen beraten ihre Kunden bei der Planung und Ausstattung von Räumen , beziehen Polstermöbel mit Textilien, Leder oder Kunststoff, fertigen verschiedene Dekorationen z.B. für Fenster an.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- Materialien ordnen und lager
- technischen Vorschriften
- chemische und physikalische Eigenschaften der Werk- und Hilfsstoffe
- Be- und Verarbeitung von Metallen, Holz, Textilien und anderen Werkstoffen
- Vorbereiten (z.B. abdichten, glätten)der Untergründe
- Arten der Polsterung
- Dekorationsmaterialien be- und verarbeiten
- mit der Hand und mit der Maschine nähen
- Bodenbeläge und deren Verarbeitung
- Decken- und Wandbekleidung
- Berechnung des Werkstoffverbrauchs
- Gestaltung und Beziehen von Polstermöbeln
- Dekorationen gestalten
Themen des Berufschulunterrichts sind z.B.:
- berufliche Technologie
- technologische Übungen mit Fachzeichnen
- Mathematik
- Faserstoffe, Garne und Zwirne
- Webwaren
- Maschenwaren
- Textilveredlung
- Bekleidungsherstellung
- Textilverbundwaren
- Grundlagen des Technischen Zeichnens, der Fertigungstechnik und der Gestaltung
- Material-, Lohn-, und Selbstkostenberechnungen
Raumausstatter/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
in der Regel mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- Beraten der Kunden, Planen und Vorbereiten einer Raumausstattung
- Anfertigen verschiedener Dekorationen z. B. für Fenster
- Verlegen von Bodenbeläge aus Textilien und Kunststoff
- Bearbeiten von Wand- und Deckenbekleidungen
- Polstern
:) Branchen
- Betriebe des Raumausstatter-Handwerks
- Polstermöbelindustrie
- Einrichtungshäuser
- Bühnenwerkstätten
- Ausstellungs-, Messe- und Warenmarkteinrichtungen
- Fernsehanstalten, hier in Abteilungen der Ausstattung
- Handelsvermittlung von Möbeln, Bodenbelägen u.ä.
- Großhandel mit Heim- und Haustextilien
- Großhandel mit Möbeln, Bodenbelägen
u.ä.
:) Perspektiven
k.A.
 |