
:) Zur Ausbildung
| |

Büro, Personal, Orga, Verwaltung
Fachkraft > Lagerwirtschaft
:) Profil
#__ Sie nehmen Güter an und kontrollieren die Begleitpapiere, lagern Güter fachgerecht je nach Zustand und Eigenschaften, verpacken Güter und wickeln den Versand ab.
Im Ausbildungsbetrieb lernt man z.B.:
- die Bedeutung der Lager- und Transportbereiche innerhalb eines Betriebs
- betrieblicher Material- und Güterfluss
- Umschlagsaufgaben durch Planung und Organisation lösen
- Auswählen und Einsetzen von Anlagen, Maschinen, Geräten und Werkzeugen für Transport, Förderung und Verpackung
- Einsatzbereitschaft und Funktion von Arbeitsmitteln kontrollieren
- Begleitpapiere auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen
- Güterdaten erfassen
- Güter entladen
- Lagerarten und -ordnungen
- Lagereinrichtungen
- Einlagerung von Gütern
- Kontrolle der Lagerbedingungen,
- Kontrolle des Lagergutes
- Auswahl von Transportverpackungen und Füllmaterialien
- gesetzliche Vorschriften und betriebliche Richtlinien beim Verpacken
- Erstellen eines Beladeplans
- Begleitpapiere erstellen und weitergeleiten
- Erstellung eines Tourenplans
Themen des Berufsschulunterrrichts sind z. B.:
- Lagerhaltung
- Beschaffung und Wareneingang
- Kommissionierung, Verpackung und Versand
- Grundlagen des Wirtschaftens
- Buchführung
- Kenntnisse der Datenverarbeitung
- Grundlagen des Wirtschaftsrechts
- Zahlungsverkehr
- Arbeits- und Sozialrecht
- Verkehrsgeographie
- Kenntnisse des Fachrechnens
Fachkraft für Lagerwirtschaft ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und wird in Industrie, Handel und Handwerk angeboten.
|
|
:) Ausbildungsdauer
3 Jahre
:) Zugangsvoraussetzungen
mindestens Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
:) Berufsinhalt
- mit Hilfe geeigneter Arbeitsmittel Lager-, Umschlag- und Transportaufgaben umsetzen
- Qualitäts- und Bestandskontrollen der eingelagerten Güter durchführen
- Waren zusammenstellen auf der Grundlage von Lieferscheinen, Bestellscheinen
- Waren nach Kommissionier- und Verpackungstechniken verpacken und versenden
- Umschlag, Lagerung und Transport von Gütern
- eingehenden Güter und Waren annehmen, auspacken, kontrollieren
:) Branchen
- Luftfrachtspeditionen
- Kraftwagenspeditionen
- Seehafen- u. Binnenschifffahrtsspeditionen
- Lagerunternehmen
- Industriebetriebe
- Handelsunternehmen
- Bergbau
:) Perspektiven
Es werden immer mehr Computer in die Büros Einzug halten. Deshalb werden kaufmännische und Verwaltungsberufe zum Teil rückläufig sein.
Ratgeber nur 7,50 Euro: BerufsStart im öffentlichen Dienst Für Auszubildende und Beamtenanwärter im öffentlichen Dienst hat der Deutsche Beamtenwirtschaftsring e.V. einen neuen Ratgeber BerufsStart im öffentlichen Dienst herausgegeben. Auf mehr als 144 Seiten werden Infos, Tipps und Ratschläge rund um den Berufsstart im öffentlichen Dienst gegeben. Sie können den Ratgeber zum Preis von 7,50 Euro (zzgl. Versandkostenpauschale von 2,50 Euro) >>>online Bestellung
 |